DBF Katja Lis

Katja Lis, geb. Baumann – Vita & Interview

Unsere Kunden schätzen uns als Impulsgeber für einen modernen und authentischen Markenauftritt.

Design ist für mich als Unternehmerin wichtiger Bestandteil von Innovationsprojekten. Meine Inspiration ist das bewegte Bild. Die Entwicklung von strategischen Brand-Stories und Markenentwicklungen leite ich als Geschäftsführerin in unserer Agentur DBF Designbüro Frankfurt. Ebenso bin ich Workshop-Leiterin und Moderatorin für Themen rund um das (Design-) Unternehmertum und den Markenaufbau.

Vita

1984
in Leipzig / Sachsen geboren

2011
Diplom an der Hochschule für Gestaltung Offenbach Kommunikations-Designerin, 2 Auslandssemster University of the Arts London

2007-13

Freiberufliche Tätigkeiten als Designerin in London, Amsterdam und Frankfurt am Main

2013
Unternehmensgründung von DBF Designbüro Frankfurt – Agentur für Markenerlebnisse, Frankfurt am Main mit Alexander Lis

Workshops/Vorträge/Lehraufträge 

Hochschule Mainz, Workshop-Assistenz bei Typography Summerschool London

Auszeichnungen
German Design Award Winner, German Design Award Special, German Design Award Nominee & Special Mention „Excellent Communications Design“, 2013
 Finalist „Newcomer“ des German Design Award, Berlinale Hessen Talents, YDMI Hong Kong, Berlinale Hessen Talents, IF Design Award, Red Dot Design Award, 100 Beste Kurzfilme Deutschland, Euro Prix Multimedia Animation, ADC Studentin des Jahres, Publikumspreis Short Cuts Cologne, European Design Award

Mitgliedschaften
DDC Deutscher Designer Club, Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt, Mitglied im Netzwerk „Design to Business“, Mitglied im Expertenrat für Design und Kreativwirtschaft der IHK Offenbach

Mitgliedschaften
Gute Gestaltung 2019 (DDC Deutscher Designer Club)

Delegationsreisen
Niederlande 2014 mit Hessischem Minister für Wirtschaft
GB / London 2017 mit Hessischem Minister für Wirtschaft
Schweiz / Zürich 2019 mit Hessischem Minister für Wirtschaft

Initiierte Projekte
Unternehmertum 2040 in der IHK Frankfurt
Women of DDC im Deutschen Designer Club

Lehrauftrag
2019-21 im Themenfeld “Gestaltungsprozesse und Corporate Design” am Fachbereich Gestaltung / Mediendesign / Zeitbasierte Medien der Hochschule Mainz

Weiterbildungen
Common Purpose 1-jähriges Leadership-Programm
Wirtschaftsjunioren Frankfurt Ressortleiterin „Unternehmertum“ 2017
Strategisches Marketing Haufe Akademie 2018

Ein Interview über Motivation & Ziele

Katja, Du bist bei DBF Designbüro Frankfurt für die strategische Markenentwicklung und -pflege verantwortlich. Worauf kommt es dabei an?

Katja: In der strategischen Markenentwicklung schauen wir gemeinsam mit dem Kunden in die Zukunft und erarbeiten eine Positionierung für sein Unternehmen oder Produkt. Wir wollen seine Geschichte, das Wettbewerbsumfeld und die Vision, die ihn antreibt, verstehen. Dieses Gesamtbild in ein authentisches Design zu übersetzen, ist die Herausforderung, der wir uns bei jedem Auftrag neu stellen.

Ihr pflegt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit euren Kunden. Welche Rolle spielt der Auftraggeber im kreativen Prozess?

Katja: Eine ganz zentrale Rolle! Jeder Kunde ist ja Experte für sein Unternehmen und kommt mit einem konkreten Bedarf auf uns zu. Wir pflegen einen transparenten Gestaltungsprozess mit klar definierten Wegmarken und sind erst dann zufrieden, wenn sich der Kunde mit dem Ergebnis unserer Arbeit voll und ganz identifizieren kann, weil er aktiv in die Entstehung eingebunden war.

Du kommst aus einer Unternehmerfamilie. Inzwischen bist Du selbst aktives Mitglied der Unternehmerszene Rhein-Main, betätigst Dich in Netzwerken und übernimmst Moderationen zu Themen wie Design und Markenentwicklung. Was ist Deine Motivation, regelmäßig über den Agentur-Tellerrand hinauszuschauen?

Katja: Viele unserer Kunden schätzen uns als Impulsgeber für einen modernen und authentischen Markenauftritt. Ich habe einfach Spaß daran, mich mit Menschen unterschiedlicher Profession auszutauschen und unsere Sicht auf Designfragen und unternehmerische Herausforderungen zu diskutieren. Indem wir auf unterschiedlichen Ebenen den Dialog suchen und pflegen, bewahren wir uns stets einen frischen Blick für die Beratung unserer Kunden in Sachen strategische Markenentwicklung und visuelle Gestaltung.

Interview mit Sonja Graubner

„Wir sind erst dann zufrieden, wenn sich der Kunde mit dem Ergebnis unserer Arbeit voll und ganz identifizieren kann, dann wird Design zur Marke.“